Festival Lineup 2025

Created with Sketch.

DAISY GROW YELLOW

Daisy Grow Yellow aus Köln zeigen mit ihren Songs, wie schön das
(Wieder-)Erblühen dank der Höhen und Tiefen des Lebens doch ist. Sie schreiben positive und hoffnungsvolle Musik, die berührt. Inspiriert durch Künstler*innen wie Bon Iver, Phoebe Bridgers und The National, aber auch Emily King, Lianna La Havas und Stevie Wonder kreieren sie einen Mix aus Indie-Pop angereichert mit Folk- und Soul-Elementen.

Die Motivation der Band: die Leichtigkeit und Liebe zum gemeinsamen Musizieren. Nach ihrer Debüt-EP „Daisy Grow Yellow“ 2019 zeigten sie sich im November 2024 stärker zusammengewachsen denn je mit neuer Musik und der Veröffentlichung ihrer zweiten EP ‚…and it bloomed in august‘. Diese erzählt die Geschichte einer Transformation – von Krisen hin zum persönlichen Wachstum, von endlos wirkender Dunkelheit bis hin zu den Lichtblicken, die uns nie aufgeben lassen.

DAN O’CLOCK

Dan O’Clock ist die Person, auf die man sich in windigen Zeiten noch einigen kann. Das kleine bisschen Ratiopharm gegen Weltschmerz. Ein Safe Space für gute Gedanken. Sympathisch, humorvoll und charmant. Dresscode: Liebevoll. Außerdem macht er Musik.
 
Der deutschsprachige Liedermacher, Comedian und Moderatorist nicht gekommen, um direkt wieder zu gehen. Er möchte bleiben und ein schönes Gefühl in deinem Herzen hinterlassen, das du so schnell nicht vergisst. Emotional und gedankenverloren wird Dan O’Clock oft autobiographisch und verliert sich mitunter in urkomischen Anekdoten, nur um in der nächsten Sekunde den Blickwinkel in einem schockierend ernsthaften Pamphlet an die Menschheit um 180 Grad zu drehen.

DAS POLITISCHE KONZERT

Fünf vor Zwölf und Times Up Motha!
Das Politische Konzert ist eine Family von Musiker*innen die sich
einmal im Monat treffen um in der Kölner Akkordeon Werkstatt Michael
Rheinländer lokal gegen rechts und für den Umweltschutz schön zu
sein. Es wird gerappt, Jazz sowieso, Funk und alles.
Kölner Größen des Maulaufreißens wie Florian Esch und Bybeybe
Soleil aka Johanna Melder sind am Start. Songs immer fresh gegen
Armut, Rassismus und natürlich das Patriarchat. Geld kann man da
auch gut spenden. Songs werden versteigert!
Bei Soul in the Air u.a. mit Aljoscha Genings, Dominik Ehrl, Florian
Esch, Johanna Melder.

Def Benski beim Soul in the air festival

DEF BENSKI

Def Benski, 72´er Jahrgang, kam 1986 das erste Mal mit Rapmusik in Kontakt und ließ ihn nicht mehr los. Beatbox war sein erstes Steckenpferd bis 1989 der erste Rap entstand. Mit Tatwaffe hing er schon in den späten 80´ern ab.
Auch Gianni, der Sizilianer, gehörte zur früheren Clique. Die ersten Studiobesuche absolvierte er 1989/90 mit dem legendären Äi-Tiem (Hans Solo und Lord Fader). Später trafen sich die Wege von Tatwaffe und Benski in der Crew „Das duale System“ mit iGadget, Pütz und DJ Back Q, wieder. 1996 wurde dann die Rap-Combo Die Firma mit Tatwaffe und Fader Gladiator ins Leben gerufen.
Schon bald (1990) kam Benski mit der Reggae- und Dancehallmusik durch seinen Lieblingsplattenladen „Music Works“ und seinen Inhaber G.G. in Kontakt. Der Vibe und die harmonischen Akkorde des Offbeats wirken bis heute nach. Zahlreiche Album- und Singleveröffentlichungen später entschied sich Benski 2007 den ersten Dancehalltune op Kölsch. Der Singjay-Style wurde im Jahre 2011 in das Repertoire mit aufgenommen.

Nun ist es an der Zeit, ein Album im Reggae-Style op Kölsch fertig zu stellen…

INSPECTA

Hallo Welt. Ich heiße INSPECTA und wie der Name vielleicht vermuten lässt, schaue ich mir gerne die Welt um mich herum an und versuche meine Eindrücke in Songs zu verpacken. Stilistisch bediene ich mich an den Genres HipHop, Reggae & Pop, die zum Großteil einen positiven Vibe verbreiten, aber auch zum Denken anregen. Mit mehr als 15 Jahren Bühnen und Studio-Erfahrung garantiere ich für eine professionelle Performance und bekomme immer wieder gesagt; „Das ist eigentlich nicht meine Musik, aber deine Texte haben mich berührt“. Musik ist meine Leidenschaft und es gibt nichts Schöneres für mich. als diese mit anderen Menschen zu teilen.

SUPALOOP BAND

Text folgt

Hier geht’s zum Line Up von 2022